Künftige Ausrichtung des DB-Konzerns
Künftige Geschäftspolitik
Wir wollen im Geschäftsjahr 2018 unsere Marktpositionen behaupten und in unseren Geschäftsfeldern organisch weiter wachsen. Mit unserer Strategie DB2020+ haben wir die Stoßrichtungen für die nächsten Jahre definiert, die wir konsequent verfolgen. Im Geschäftsjahr 2018 geht die Umsetzung der zweiten Phase von Zukunft Bahn weiter. Nach der schwachen Entwicklung im Berichtsjahr liegt dabei insbesondere ein Schwerpunkt auf der Entwicklung der Pünktlichkeit. #PÜNKTLICHKEIT
Künftige strategische Ausrichtung
Die auf dem Nachhaltigkeitsansatz basierende Strategie DB2020+ bleibt der Kompass für die strategische Ausrichtung des DB-Konzerns. Im Zentrum steht die Adressierung der drei Handlungsfelder Qualitätskultur, digitale Kompetenz und Leistungsfähigkeit, die insbesondere aus den Herausforderungen des Systemverbunds Bahn abgeleitet wurden. Ziel bleibt es, die Wettbewerbsfähigkeit des Systemverbunds Bahn zu erhöhen, international weiter zu wachsen und insbesondere unter Nutzung digitaler Technologien die Zukunftsfähigkeit des DB-Konzerns sicherzustellen.
Künftige Absatzmärkte
Im deutschen Personenverkehrsmarkt sind unsere Wachstumsmöglichkeiten aufgrund der hohen Wettbewerbsintensität und kartellrechtlicher Einschränkungen begrenzt. Unser Fokus liegt daher auf der Verteidigung unserer starken Marktstellung sowie der Anteilssteigerung der Schiene im intermodalen Wettbewerb. Im deutschen Personenverkehrsmarkt erwarten wir mittelfristig infolge neuer, datenbasierter Geschäftsmodelle absehbar einen Wandel hin zu bedarfsorientierten Verkehren auf der Straße. Beispielsweise wird das autonome Fahren dazu führen, dass immer weniger Menschen einen eigenen Pkw besitzen müssen. Gleichzeitig bieten autonome Verkehre auf der Straße das Potenzial, den öffentlichen Verkehr in gewissen Teilen unabhängig von Haltestellen und Fahrplänen und damit flexibler zu machen. Unsere Wachstumspotenziale im Personenverkehr liegen außerhalb Deutschlands und im grenzüberschreitenden SPFV.
Im Schienengüterverkehr liegt unser Fokus unverändert auf dem europäischen Markt. Wir verfügen über eine gute Position auf allen zentralen europäischen Achsen und können Verbindungen bis nach China anbieten.
Auch im Bereich Spedition und Logistik erwarten wir 2018 keine signifikanten Veränderungen. DB Schenker ist bereits heute in allen wichtigen Märkten und Regionen stark vertreten.